
UltiMakers neuer S8 3D Drucker bietet bis zu 500 mm/s Geschwindigkeit dank Cheetah Motion Planner, 250 % höheren Materialdurchsatz und Kompatibilität für abrasive Werkstoffe. Integration mit Digital Factory und Cura optimiert Workflows.
UltiMaker hat den neuen 3D-Drucker S8 vorgestellt, der vor allem auf höhere Geschwindigkeit und verbesserte Zuverlässigkeit setzt. Dank des neuen „Cheetah“ Bewegungsplaners erreicht der S8 laut Hersteller Druckgeschwindigkeiten bis zu 500 mm/s.
Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick
-Verbesserter Feeder und High-Flow-Düsen
-Neue AA+ und CC+ Printcores ermöglichen 250 % höheren Durchsatz als frühere Versionen.
- UltiMaker Cheetah Motion Planner: Optimierte Bewegungsplanung für deutlich höhere Druckgeschwindigkeit.
- Bauraumgröße: 330 × 240 × 300 mm.
- Hohe Genauigkeit: Schichtauflösungen zwischen 20 und 200 Mikron (abhängig vom Düsendurchmesser).
- Geeignet für abrasive Materialien und industrielle Anwendungen. Verstärkter Feeder sorgt für bessere Materialkompatibilität.
- Integration mit Digital Factory und Cura für eine optimierte Nutzererfahrung. UltiMaker plant, mit Digital Factory-Abos zusätzliche Einnahmen zu generieren, auch wenn noch unklar ist, welche Funktionen Kunden tatsächlich bezahlen werden.
Einige Beobachtungen zur Marktstrategie
Die Ausrichtung auf Cloud Lösungen könnte problematisch für Kunden sein, die Offline-Lösungen bevorzugen, etwa in der Luft- und Raumfahrt. UltiMaker könnte besonders bei europäischen Verteidigungs- und Industriekunden punkten, sollte sich aber stärker auf Offline-Druck konzentrieren.
Kritisiert wird zudem, dass UltiMaker zu viele unterschiedliche Modelle anbietet (z. B. Factor4, S8, S7, S5, S3, Method-Serie), was Kunden bei der Auswahl verwirren könnte. Eine stärkere Fokussierung auf wenige klar differenzierte Geräte wäre möglicherweise sinnvoller.