
Quelle: SOVOL
Der Sovol Zero, ein leistungsstarker V0 Clone, vereint Geschwindigkeit (bis 1200 mm/s), Präzision durch Next-Gen Auto-Leveling und Anpassungsfähigkeit via offener Plattform. Mit CoreXY-Kinematik und robustem Design adressiert er professionelle wie private Nutzer als innovative 3D-Drucklösung.
Der Sovol Zero ein V0 Clone präsentiert sich als vielseitiger 3D Drucker mit Fokus auf Geschwindigkeit Präzision und Anpassungsfähigkeit Er kombiniert moderne Technologien mit robustem Design um professionelle und private Anwender zu adressieren
Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 1200 mm/s und einer CoreXY-Kinematik ermöglicht das Modell schnelle und stabile Druckprozesse Das kompakte Design reduziert bewegliche Komponenten und minimiert Vibrationen was die Gesamtzuverlässigkeit erhöht Für die präzise Z-Kompensation sorgt das Next-Gen Auto-Leveling 30 eine Kombination aus der Eddy Probe von BigtreeTech und einem Drucksensor der Abweichungen exakt ausgleicht
XYZ Linearführungen gewährleisten eine konsistente Druckqualität während die offene Plattform individuelle Modifikationen und Upgrades erlaubt Integrierte Funktionen wie Kammer-Temperaturüberwachung und ein Luftfiltersystem optimieren die Arbeitsumgebung für Materialien mit spezifischen Anforderungen Silikonpads zur Vibrationsdämpfung und eine eingebaute Kamera für Echtzeit-Überwachung oder Time-Lapse-Aufnahmen ergänzen das technische Portfolio
Die Integration von Klipper-Funktionen bietet Features wie Adaptive Druckbereichserkennung Pressure Advance und Input Shaping zur Feinabstimmung des Druckverhaltens Weitere Details zu spezifischen Funktionen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben
Der Preis des Sovol Zero ist aktuell nicht öffentlich eingesehen worden Das Gerät richtet sich an Nutzer die hohe Geschwindigkeiten mit präzisen Ergebnissen verbinden und Wert auf Erweiterbarkeit sowie technische Innovation legen Durch seine Kombination aus Leistung und Anpassungsfähigkeit positioniert er sich als vielversprechende Option im Bereich hochwertiger 3D-Drucklösungen