
Quelle: Creality
Das Kit ermöglicht Mehrfarbendruck für K1 Modelle ab 51,91 USD vorbestellbar. Exklusiv mit Crealitys Nozzle-Hotend nutzbar, doch Bed-Slinger wie der Ender 3 V3 bleiben außen vor.
Das Creality K1 Series CFS Upgrade Kit ist ab sofort zur Vorbestellung zum Preis von 51,91 USD erhältlich. Das Kit das seit dem 28. März laut Angaben im offiziellen Creality Discord bereits ausverkauft ist, richtet sich an Besitzer der Modelle K1, K1 Max, K1C und K1 SE. Es ermöglicht Multi Color Drucke durch ein überarbeitetes Extrudersystem, das einen speziellen Filamentcutter, einen Filamentrun-Out-Sensor sowie Austauschkomponenten für den Extruder umfasst. Für die Nutzung ist ein Update auf die neueste Version des Creality Betriebssystems erforderlich, das sowohl per USB als auch über OTA (Over-the-Air) durchgeführt werden kann.
Ein kritischer Hinweis betrifft die Kompatibilität: Das Kit ist ausschließlich mit dem integrierten Nozzle-Hotend der K1-Serie nutzbar, das separat für 32,99 USD erworben werden muss. Ältere oder alternative Hotend-Konfigurationen werden nicht unterstützt. Zudem ist das Upgrade nicht für Bed-Slinger-Modelle wie den Ender 3 V3 geeignet. Creality verweist hier auf alternative Lösungen wie das Co-Print-System.
Die Veröffentlichung des Kits erfolgt nach einer einjährigen Entwicklungs- und Wartezeit, die ursprünglich mit der Ankündigung des Creality K2 und des CFS-Systems (Creality Filament System) im vergangenen Jahr begann. Das Upgrade zielt darauf ab, die Flexibilität der K1-Serie durch vereinfachten Mehrfarbendruck zu steigern, wobei der Fokus auf einer stabilen Filamentzufuhr und reduzierter Nachbearbeitung liegt. Technische Limitationen bei der Integration in ältere Druckerarchitekturen unterstreichen die spezifische Ausrichtung auf die aktuelle K1-Baureihe.