top of page

Stein Robert [StoneTime]

Creality Hi Combo ist verfügbar

15. März 2025

Quelle: Creality

Crealitys Hi Combo, seit 11. März erhältlich, ist der erste Multicolor Bedslinger des Herstellers. Der Drucker kombiniert CFS für automatisierten Filamentwechsel, 500 mm/s Geschwindigkeit und einfache Bedienung.


Bambu Lab H2D, Lockdown, Creality Hi Combo, UltiMaker S8, Phrozen Heat & Mix, Prusa[TITEL]
youtu.be
Bambu Lab H2D, Lockdown, Creality Hi Combo, UltiMaker S8, Phrozen Heat & Mix, Prusa[TITEL]
Heute wieder für euch, neue Informationen an allen Fronten des 3D Drucks kompakt zusammengefasst. 00:00 - Einleitung 01:05 - Creality Hi Combo verfügbar 03:03 - UltiMaker S8 05:02 - Bambu Lab H2D - Soll das der neue sein? 07:23 - Bambu Lab X1C Firmware 1.8.5 - Lockdown 08:52 - Phrozen Heat & Mix Station - für Resin Material 10:10 - PrusaSlicer 2.9.1 - neue Version verfügbar 11:54 - Prusa Firmware 6.2.3-RC - kurz vor Release 12:12 - OrcaSlicer V2.3.0 RC - kurz vor Release 14:49 - Qidi's neuste Guides 16:33 - Geekbuying macht MegaSale 18:07 - TCT Asia vom 17-19.3 19:10 - Schlussworte Du willst mich unterstützen? Paypal: https://paypal.me/stoneathome Patreon: https://www.patreon.com/stonetime Q1 - https://store.creality.com/products/creality-hi-combo-3d-printer Q2 - https://ultimaker.com/3d-printers/s-series/ultimaker-s8/ Q3 - https://www.reddit.com/r/BambuLab/comments/1jb5b9t/is_this_the_1st_real_photo_of_the_new_flagship/ Q4 - https://wiki.bambulab.com/en/x1/manual/X1-X1C-AMS-firmware-release-history Q5 - https://us.phrozen3d.com/products/heat-mix-resin-mixing-station Q6 - https://github.com/prusa3d/PrusaSlicer/releases/tag/version_2.9.1 Q7 - https://github.com/prusa3d/Prusa-Firmware-Buddy/releases/tag/v6.2.3-RC Q8 - https://github.com/SoftFever/OrcaSlicer/releases/tag/v2.3.0-rc Q9 - https://qidi3d.com/blogs/news/how-to-make-3d-prints-stronger-complete-guide Q10 - https://qidi3d.com/blogs/news/3d-printing-infill-patterns-and-density-guide Q11 - https://qidi3d.com/blogs/news/minimum-wall-thickness-3d-printing Q12 - https://de.geekbuying.com/aktion/maerz_mega_sale_2025 Für fragen komm in meinen Discord: https://stone-time.de/discord -------------------------------------------------------------- #news #bambulab #proforge #ratrig #v-chonk #bigtreetech #orcaslicer #flsun #anycubic #afinia #hacker #hacked #sceoan #creality3d #mainsail #artillery #orcaslicer #ultimaker #Makerworld #Peopoly #anycubic #bigtreetech #Debian #Update #Kingroon #elegoo #mellow #superslicer #kokoni3d #Mainsail #Voron #lychee #Prusa #slicer #fdm #resin #sla #klipper #mainsailos #Voron #SapphirePro #E3D #anycubic #VoronM4 #StoneTime #fpv #fusion #fusion360 #anfänger #tutorial #erklärung #oslee544i #Freestyle #Drone #Meeting #Tiny #Friends #Action #Challenges #Germany #Berlin #Fun #Deutsch #FPV #Tutorial #Newbee #3d #drucker #konstruktion #raspberry #pi #touchscreen #pi3 #noctua #ikea #lack #basic #reihe #discord #action #betaflight #deutschland #vlogging #fusion360 #fusion360tutorial #autodesk #cad #beginner #grundlagen #grundkurs #modellieren #einstellungen #zeichnen #oslee540i

Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:

Kommt als Combo mit Creality Filament System (CFS):

- Ermöglicht Multicolor-Druck mit automatischer Filamentverwaltung, RFID-Erkennung der Spulen, und nahtlosem Wechsel, wenn eine Spule leer ist. Die intelligente Steuerung sorgt für minimalen Materialverbrauch und wenig Abfall.

Einfache Handhabung:

- Der Drucker kommt vormontiert und ist innerhalb weniger Minuten startklar, dank automatischem X-Achsen-Leveling und einem Touchscreen zur einfachen Bedienung.

Hochgeschwindigkeitsdrucke:

- Die Maschine druckt mit bis zu 300 °C Hotend-Temperatur, erreicht Geschwindigkeiten bis 500 mm/s und bietet einen beeindruckenden Flow von 40 mm³/s das entspricht einer Steigerung von 66 % gegenüber dem Vorgängermodell.

Hardware & Stabilität:

- Solide Bauweise aus Aluminiumdruckguss, lineare Führungsschienen sorgen für präzise Druckbewegungen. Ein Algorithmus reduziert zudem Vibrationen und sorgt für glatte Oberflächen.

Weitere Features:

- Eingebaute Webcam, verbesserte Software (Creality Cloud, 3MF-Unterstützung), leisere Betriebsgeräusche und einfacher Wartungszugang dank magnetischer Abdeckungen.


Creality positioniert den Hi Combo als intuitiven Einstieg in den Multicolor-3D-Druck und hebt besonders die Kombination aus Nutzerfreundlichkeit und Profi-Funktionen hervor. Das Gerät ist seit dem 11. März erhältlich, kostet als Combo mit CFS € 489, ohne CFS € 329.

bottom of page