top of page

Stein Robert [StoneTime]

Artillery M1 Pro & Leak des M1 Plus

5. Apr. 2025

Quelle: Artillery

Artillerys M1 Pro 260mm Bauraum, Vierfach-Filamentwechsler konkurriert mit Bambu Lab X1. Der spekulierte M1 Plus 350mm positioniert gegen Creality K2 Preis und Zuverlässigkeit als Schlüssel.


Creality K1 CFS, SpacePi X4, Artillery M1 Pro & M1 Plus, Bondtech INDX, AutoClear One
www.youtube.com
Creality K1 CFS, SpacePi X4, Artillery M1 Pro & M1 Plus, Bondtech INDX, AutoClear One
Heute wieder für euch, neue Informationen an allen Fronten des 3D Drucks kompakt zusammengefasst. 00:00 - Einführung 00:43 - Creality K1-Series CFS Upgrade Kit 01:41 - Creality SpacePi X4 Filamenttrockner 03:13 - Artillery M1 Pro & Leak des M1 Plus 04:31 - Bondtech INDX - Neue Infos 06:30 - AutoClear One 07:55 - Bambu Lab bietet P1/X1 mit AMS2 Pro als Combo an 09:04 - PioCreat HALOT-X1 auf Kickstarter gestartet 11:21 - WonderMaker ZR und ZR Ultra 13:18 - Creality Hotend Leak 14:33 - Manuelle Filamentzuführung für P1/X1 15:45 - Schlussworte Du willst mich unterstützen? Paypal: https://paypal.me/stoneathome Patreon: https://www.patreon.com/stonetime Q1 - https://store.creality.com/products/k1-series-cfs-upgrade-accessory-kit Q2 - https://mvip.creality.com/en/goods/goodsDetail/2406 Q3 - https://de.artillery3d.com/pages/m1 Q4 - https://www.bondtech.se/indx-by-bondtech/ Q5 - https://www.youtube.com/watch?v=BCmGoP0uNlM Q6 - https://autoclear.xyz/ Q7 - https://autoclear.xyz/products/autoclear_one Q8 - https://eu.store.bambulab.com/de/products/p1s-de?variant=54251293540700 Q9 - https://eu.store.bambulab.com/de/products/x1-carbon?variant=54251283448156 Q10 - https://www.kickstarter.com/projects/piocreat3d/halot-x1-true-leveling-free-16k-resin-3d-printer Q11 - https://www.kickstarter.com/projects/wondermaker/zr-and-zrultra Q12 - https://x.com/toviding/status/1906640734343885201?s=48 Q13 - https://makerworld.com/de/models/1185417-manual-filament-feeder Für fragen komm in meinen Discord: https://stone-time.de/discord -------------------------------------------------------------- #news #bambulab #proforge #ratrig #v-chonk #bigtreetech #orcaslicer #flsun #anycubic #afinia #hacker #hacked #sceoan #creality3d #mainsail #artillery #orcaslicer #ultimaker #Makerworld #Peopoly #anycubic #bigtreetech #Debian #Update #Kingroon #elegoo #mellow #superslicer #kokoni3d #Mainsail #Voron #lychee #Prusa #slicer #fdm #resin #sla #klipper #mainsailos #Voron #SapphirePro #E3D #anycubic #VoronM4 #StoneTime #fpv #fusion #fusion360 #anfänger #tutorial #erklärung #oslee544i #Freestyle #Drone #Meeting #Tiny #Friends #Action #Challenges #Germany #Berlin #Fun #Deutsch #FPV #Tutorial #Newbee #3d #drucker #konstruktion #raspberry #pi #touchscreen #pi3 #noctua #ikea #lack #basic #reihe #discord #action #betaflight #deutschland #vlogging #fusion360 #fusion360tutorial #autodesk #cad #beginner #grundlagen #grundkurs #modellieren #einstellungen #zeichnen #oslee540i

Artillery hat den M1 Pro vorgestellt der aktuell vorbestellt werden kann. Das Design orientiert sich stark am Bambu Lab X1 bietet jedoch erweiterte Funktionen bei einem Bauraum von 260 mm. Ein optionaler Vierfach Filamentwechsler soll den Multicolor Druck ermöglichen womit Artillery nun ebenfalls in diesem Segment konkurriert.


Kurz vor dem Start tauchten zudem Bilder des spekulierten M1 Plus auf. Die Fotos deuten auf ein deutlich größeres Gerät hin möglicherweise mit einem Bauraum von 350 mm. Dies würde Artillery direkt gegen Modelle wie den Creality K2 positionieren. Ein Multimaterialsystem ist wahrscheinlich Details bleiben jedoch vor der offiziellen Bekanntgabe unklar.


Der Preis des M1 Pro wird als entscheidender Faktor für die Marktakzeptanz gewertet. Während der Fokus auf Funktionserweiterungen liegt bleibt die Größe hinter einigen Konkurrenzmodellen zurück. Die parallele Entwicklung des M1 Plus unterstreicht jedoch Artillerys Ambitionen im Profisegment. Die finale Bewertung hängt von der Leistung des Druckkerns und der Zuverlässigkeit des Filamentwechselsystems ab.

bottom of page