top of page

Stein Robert [StoneTime]

3D Druck Software für Druckkosten

23. März 2025

3DCalc ermöglicht 3D Druckkalkulation durch umfassende Ressourcen- und Kostenkontrolle – ideal für Druckerfarmen und professionelle Anwender.



Die Software 3DCalc entwickelt von Sven bei 3DPartner dient der Kalkulation von 3D Druckkosten und richtet sich insbesondere an Betreiber von Druckerfarmen sowie gewerbliche Nutzer die eine transparente und detaillierte Kostenanalyse benötigen Durch die Berücksichtigung zahlreicher variabler und fixer Faktoren ermöglicht das Tool eine realistische Wirtschaftlichkeitsberechnung


Die Kernfunktionen umfassen die Verwaltung von Druckern wobei Anschaffungskosten individuelle Laufzeiten Stromverbrauch und Wartungskosten erfasst werden können Materialien lassen sich mit präzisen Angaben zu Preis Gewicht Typ Hersteller und Bezugsquelle inklusive direkter Links hinterlegen Fixkosten wie Miete Strompreise Fehldruckraten sowie individuelle Gewinnmargen und Mehrwertsteuersätze sind flexibel anpassbar


Die Software differenziert zwischen Stundenlöhnen für Privat- und Geschäftskunden um unterschiedliche Kalkulationsszenarien abzubilden Zusatzkosten wie Versicherungen oder anteilige Lizenzgebühren können separat hinzugefügt werden Versandkosten lassen sich anhand von Gewichtsklassen und ausgewählten Dienstleistern konfigurieren was eine realistische Versandkostenprognose ermöglicht.


Bei der Druckkalkulation werden Faktoren wie Druckzeit Materialverbrauch mit Unterstützung von bis zu 16 verschiedenen Materialien pro Auftrag Nachbearbeitungszeit und Versandkosten automatisch verrechnet Zusätzlich können Kundennamen Ordernummern und Projektdateien in Formaten wie STL 3MF oder OBJ gespeichert werden um Aufträge eindeutig zuzuordnen und nachzuvollziehen


Die automatische Preisberechnung generiert eine detaillierte Kostenauflistung die alle relevanten Posten transparent darstellt Eine Archivfunktion sichert vergangene Druckaufträge und ermöglicht den Export sowie Import von Datenbanken für Backup-Zwecke oder die Nutzung auf verschiedenen Systemen Über eine Favoritenfunktion lassen sich häufig genutzte Drucker und Materialien schnell auswählen um Arbeitsabläufe zu optimieren


Die lokale Ausführung im Browser gewährleistet Datensouveränität ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten was besonders für Unternehmen mit sensiblen Daten vorteilhaft ist Geplante Erweiterungen beinhalten die Integration von Verpackungskosten und zeitlichen Aufwänden für das Verpacken die Erfassung von Verbrauchsmaterialien wie Schrauben oder Magneten sowie die Berücksichtigung von Plattformgebühren für Portale wie Etsy oder eBay


Mit einem einmaligen Preis von 29,75 Euro bietet 3DCalc eine kostengünstige Lösung die sich durch Einsparungen bei der Kalkulationsgenauigkeit schnell amortisiert Nutzer erwerben die aktuelle Version und können optional über zukünftige Hauptupdates entscheiden Dadurch bleibt die Investition kontrollierbar und an individuelle Bedürfnisse anpassbar


Hier ist ein Video über die Software.



bottom of page